Der Lehrgang „Arbeits- und Organisationspsychologie“ ist eine Weiterbildung für PsychologInnen und bietet praxisorientierte Kompetenz- und Wissensvermittlung mit interdisziplinärer Anknüpfung. Der Fokus des Lehrgangs liegt auf Inhalten, die von den TeilnehmerInnen unmittelbar in die Praxis umgesetzt werden können. Die Zertifizierung und Listeneintragung im Einvernehmen mit der AUVA bildet neben dem praktisch-fachlichen Kompetenzerwerb einen wichtigen Eckpunkt des Programms.
Lehrgang Arbeits- und Organisationspsychologie
Die Inhalte entsprechen den im Einvernehmen mit der AUVA beschlossenen Zertifizierungsrichtlinien. Die Zertifizierung zur Arbeits- und Organisationspsychologin erfolgt gemäß der Zertifizierungsrichtlinie 2018. Nach der Zertifizierung erfolgt die Listeneintragung in die Liste der Arbeits- und OrganisationspsychologInnen, welche im Einvernehmen mit der AUVA geführt wird.

Die detaillierten Informationen zu Inhalt und Terminen entnehmen Sie bitte unserem Lehrgangsüberblick.
Der Lehrgang wird gemeinsam von AAP, WIAP und WIKIP durchgeführt.
Inhaltlicher Aufbau des Lehrgangs im Überblick
+ Rechtliche Grundlagen
+ Betriebswirtschaftliche Grundlagen
+ Arbeits- und Organisationspsychologie
+ Gruppentheorie und Ethik
+ Personen- und Settingdiagnostik
+ Arbeitsplatzevaluierung
+ Gesprächsführung
+ Projekt- und Prozessmanagement
+ Einführung in die Arbeitsmedizin
Referenten
- Mag. Dr. Christoph Augner, MBA
- MMag. Annemarie Entschev
- Mag. Susanne Graaf
- Mag. Dr. Theresia Kosicek; Priv.-Doz.
- Mag. Dr. Hubert Lobnig
- Mag. Dagmar Untermarzoner
- Mag. Dr. Elisabeth Unterweger
- Dr. med. univ. Ingrid Wedenig
Termine und Ort
Starttermine: 17.10.2020, 13.03.2021
9 Seminartage, immer Samstag ganztags, insgesamt 85 Einheiten.
Veranstaltungsort: Wien
Kosten und Anmeldung
Die Kosten betragen EUR 1.590,00 (inkl. USt). für den gesamten Lehrgang (85 EH).
Anmeldung per Mail an office@wikip.at
Anmeldeschluss ist zwei Wochen vor Lehrgangsstart.