Lehrgang für Mediation

Derzeit finden bei uns alle zusätzlichen Ausbildungsangebote via E-Learning-Plattform statt.

Der Lehrgang ist durch die Zivilrechts-Mediations-Ausbildungsverordnung vom Bundesministerium für Justiz (§ 24 Abs. 3 Zivilrechts-Mediations-Gesetz, BGBI. I Nr. 29/2003) geregelt. Der Abschluss berechtigt zur Eintragung in die Mediatorenliste des Bundesministeriums für Justiz gemäß § 25 Abs. 1 ZivMediatG.

Dauer und Umfang

Gemäß den gesetzlichen Vorgaben dauert der Lehrgang drei Semester und umfasst 365 Einheiten. Bei entsprechender Vorerfahrung (juristische, wirtschaftliche und psychologische/psychotherapeutische Berufe) reduziert sich dieses Pensum auf 220 Einheiten. Das entspricht ungefähr 10 Kurstagen pro Semester, die aufgeteilt auf Zwei-Tages-Blöcken einmal pro Monat stattfinden.

Am Ende des dritten Semesters ist eine Abschlussprüfung zu absolvieren. Dabei präsentieren Sie einen ausgearbeiteten Praxisfall. Nach der Prüfung können Sie die Eintragung in die Liste der Mediatoren des Bundesministeriums für Justiz beantragen.

Inhalte

1. Semester (September 2022 bis Jänner 2023)

  • Einführung in die Geschichte und Entwicklung der Mediation
  • Grundlagen der Mediation
  • Verfahrensablauf Methoden und Phasen der Mediation
  • Konfliktanalyse und Konflikttheorie
  • Kommunikation und Gesprächsführung I

2. Semester (März 2023 bis Juni 2023)

  • Kommunikation und Gesprächsführung II
  • Persönlichkeitstheorien und Gruppenpsychologie
  • Gruppenmediation
  • Ökonomische Aspekte der Mediation
  • Rechtliche Rahmenbedingungen

3. Semester (September 2023 bis Jänner 2024)

  • Mediation in der Arbeitswelt
  • Wirtschaftsmediation
  • Mediation im familiären Umfeld
  • Ethische Fragen der Mediation
  • Einzel- und Gruppenselbsterfahrung
  • Begleitend müssen Supervisionsstunden besucht werden

Kursstart und Ort

Start: September 2022

Ort: Fernlehre

Terminplan

Die detaillierten Semesterpläne senden wir Ihnen auf Anfrage zu.

Zahlungsmodalitäten

Einmalzahlung: EUR 5.490,-

Ratenzahlung: 4 Raten zu je EUR 1.425,- (Gesamtkosten: EUR 5.690,-)

Beratungsgespräch

Wir beraten Sie gerne persönlich über den Lehrgang. Unser Office steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung. Terminvereinbarung telefonisch unter +43 (0)664/411 02 48 oder per mail an office@wikip.at.

Anmeldeformular „Lehrgang Mediation“

Stornierungsbedingungen

Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. Nach Anmeldung sind im Fall einer Abmeldung 50% der Lehrgangskosten zu bezahlen. Bei neuerlicher Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt würde dieser Betrag auf die anfallenden Lehrgangskosten angerechnet werden.