Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen zum Thema Suchterkrankungen, mit einem Schwerpunkt auf Drogen- und Alkoholabhängigkeit, die Basis einer Diagnostik dieses Krankheitsbildes, sowie Interventionen in der Behandlung von Suchtkranken.
Andere Formen von Suchterkrankungen werden, mit einem kurzen Einblick, gestreift.
Ein wichtiger Schwerpunkt des Seminars liegt darin, dass die TeilnehmerInnen praktisches Handwerkszeug, also Interventionen welche den KlientInnen später in der Suchtbehandlung vermittelt werden sollen, im Seminar erlernen. Zudem soll eben störungsspezifisches Grundwissen vermittelt werden, um die Störung selbst besser zu verstehen. Dies bildet die Grundlage jeder Behandlung und soll den Seminarteilnehmern die Möglichkeit geben, in weiterer Folge Krankheitseinsicht- und Verständnis mit den KlientInnen zu erarbeiten, sowie diese in ihrer Krankheitsbewältigung zu unterstützen und zu fördern.