Das Curriculum wendet sich an Klinische PsychologInnen, die spezielle Kenntnisse im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie erwerben wollen. Die Gesamtdauer des Curriculums umfasst 120 Stunden und ist für die Eintragung als Kinder-, Jugend- und FamilienpsychologIn beim Bundesministerium für Familie und Gesundheit anrechenbar. Auch PsychologInnen in Ausbildung zur Klinischen Psychologin / zum Klinischen Psychologen sind willkommen.
Lehrgang "Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie"
Fachbereich: Spezifische Störungsbilder
- Ausgewählte Störungsbilder des Kindes- und Jugendalter
- Störungsbilder des Autismus
- Entwicklungsstörungen
- Störungsbilder im Gesamtsystem Familie
Fachbereich: Diagnostik
- Praxisorientierte Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik bei Autismusspektrumsstörungen
- Diagnostik bei Entwicklungsstörungen
- Diagnostik bei Traumafolgestörungen
Fachbereich: Handlungskompetenzen (Behandlung, Beratung, Intervention)
- Erziehungsberatung im psychologischen Kontext und nach AußStrG
- Behandlung ausgewählter Störungsbilder des Kindes- und Jugendalters
- Praxisorientierte Interventionen bei Kindern und Jugendlichen
- Interventionen bei Autismusspektrumsstörungen
- Interventionen bei Traumafolgestörungen
- Behandlung und Beratung bei Entwicklungsstörungen
- Komplexe Therapiesituationen bei Kindern und Jugendlichen
- Familienpsychologisches Arbeiten
Eckdaten "Lehrgang Kinder- und Jugendpsychologie"
Dauer: ca. 6 Monate
Starttermine: 16.10.2020, 26.03.2021, Quereinstieg möglich
Kosten: EUR 2.000 inkl. USt. (gesamter Lehrgang)
Anmeldung: per Mail an office@wikip.at
Veranstaltungsort des Lehrgangs: Wien
ReferentInnen:
- Mag Barbara Kleedorfer
- Mag. Gabriela Krauland
- Mag. Claudia Kreiner
- Mag. Sarah Randjbar
- Mag. Dr. Sandra Szynkariuk-Stöckl